Genauso wie bei uns Menschen sind auch Pflanzen auf bestimmte Nährstoffe angewiesen. Dabei nehmen Pflanzen ihre Nährstoffe vorwiegend über ihr Wurzelwerk aus dem Erdreich auf – der Humus und das Regenwasser spielt dabei eine wichtige Rolle. Dies geschieht in einer...
Der Schutz unserer Pflanzen liegt uns Selbstversorgern sehr am Herzen. Denn ohne vitale Pflanzen gibt es kein leckeres Getreide, Gemüse und Obst. Gefährlich kann es daher werden, wenn beispielsweise Pflanzenfresser, Bakterien, Viren, Nematoden und Naturereignisse den...
Bevor wir im Frühling unsere Setzlinge in Beete pflanzen, sollten wir den Boden aufbereiten. Nur so haben unsere Nutzpflanzen genügend Nährstoffe, Mikroorganismen und einen lockeren Boden. Das ist auch wichtig für den natürlichen Pflanzenschutz. Unter den Pflanzen...
Einen Baum oder Strauch zu pflanzen ist keine Kunst. Im Grunde reicht ein ausgegrabenes Loch, wo man die Pflanze einsetzt und dann die Wurzeln mit Humusboden bedeckt. Damit die Pflanzen nicht eingehen, gießt man während der Trocken- und Vegetationszeit und düngt...
Hola, ich bin Mathias
Selbstversorger, Minimalist und Blogger.
Verschwendest du deine Lebenszeit noch mit Jobben? Hier zeige ich dir, wie auch du ein freies, autarkes und selbstbestimmtes Leben führst. Freue mich auf dich.